Preview
Digitale Produkte/Services > Innovative Nutzung von digitalen Produkten / Services
"Echo of help"
Echo of help - Amazon Alexa Erweiterung
Aufgabe:
Jeden dritten Tag stirbt eine Frau in Deutschland an den Folgen häuslicher Gewalt. In ihren eigenen vier Wänden, abseits der Öffentlichkeit, kann meist niemand die Opfer hören. Niemand, außer Sprachassistenten wie Amazon Echo mit Alexa. Doch leider kann Echo bisher keinen Notruf absetzen. Geschweige denn einen lautlosen Hilferuf, um weitere Gewalt zu vermeiden. UN Women Deutschland wollte das ändern.

Idee:
Der erste Sprachassistent, der auf ein benutzerdefiniertes Codewort reagiert und einen stillen Alarm an vordefinierte Kontakte sendet: Echo of Help. Ein Aufruf an Amazon, diese Funktion in sein System zu integrieren.


Lösung:
Ein Video im Stil eines offenen Briefs an Amazon wurde unter dem Hashtag #EchoOfHelp über diverse Social Media Kanäle und ausgewählte Pressevertreter verbreitet. Sämtliche Maßnahmen führten zu einer Microsite, auf der die Besucher weitere Informationen erhielten und unser Anliegen teilen konnten. Die Idee wurde umgehend von den Medien aufgegriffen und die Resonanz im Netz war enorm: So wurden insgesamt 15+ Millionen Menschen erreicht. 1,8 Millionen sahen den Prototyp auf Facebook & Co. Die re:publica – Europas größte Konferenz zur digitalen Gesellschaft – diskutierte Echo of Help auf der Bühne. Und sogar Mitglieder des Bundestags griffen das Thema auf.