Preview
Digital Product/Service > Applications > App
"DFB-Sammelalbum von REWE"
App
Aufgabe
Alle 2 Jahre begeistert das offizielle DFB-Sammelalbum von REWE kleine und große Sammler. Das sollte auch für die EM 2020 der Fall sein – auch wenn sie letztlich verschoben wurde. Das Album wurde für einen guten Zweck trotzdem herausgebracht. Also haben wir uns während der langen Vorbereitung für so ein Produkt gefragt: Ist ein rein analoges Album eigentlich noch zeitgemäß? Und ist REWE wirklich "Dein Markt", wenn das Album nicht personalisiert wird?

Idee
Statt nur die analogen Karten zu sammeln, ließen wir unsere Kund*innen zum ersten Mal Teil des Teams werden – mit ihrer personalisierten Fankarte. So brachte dich "Dein Markt" in dein Sammelalbum. Als 12. Mann oder 12. Frau. Mit deinem Gesicht und deinen “Spieler”-Daten. Und das Offline-Album wurde so zum ersten Mal mit der digitalen Welt verknüpft.

Lösung
Um die personalisierte Karte freizuschalten, musste der User alle 35 analogen Karten, die am POS ausgegeben wurden, in eine extra dafür entwickelte App übertragen. Weil wir beim Scannen mit den originalen, unveränderten DFB-Sammelkarten arbeiten wollten – ohne QR-Codes – wurde eigens eine AI-Application mit ML, OCR & Bildpunkt-Erkennung entwickelt. Erst mit der letzten gescannten Karte wurde die Bestellfunktion für die Fankarte freigeschaltet. Pokale für Zwischensteps, z. B. für alle Glitzerkarten, sorgten für Spannung & häufige Nutzung. Mit riesigem Erfolg: Dank 10 Mio. gescannter Sammelkarten machte “Dein Markt” rund 170.000 Fans zum Teil des DFB-Teams - ganz ohne EM.