2020 stand die LGBT+ Community vor einer nie dagewesenen Herausforderung.
Eine globale Pandemie zwang 2020 alle, zuhause zu bleiben und Pride Paraden auf der ganzen Welt mussten abgesagt werden.
Um weiterhin für Sichtbarkeit zu sorgen, riefen wir die Community zusammen mit dem CSD Deutschland e.V. dazu auf, digital aus der Sicherheit des eigenen Betts zu demonstrieren – beim ersten, globalen Bed-In for Pride.
Die Community konnte Protestbilder aus dem heimischen Schlafzimmer unter #STAYPRIDE teilen – ausgestattet mit einer eigenen Bettwäsche-Kollektion.
Idee: Für diese „Christopher Sheets“ designten wir ein Packaging, das sich nicht nur vollständig zum Protestschild umbauen ließ, sondern auch gleich alles mitlieferte, was man für eine Demo braucht – ohne das Haus verlassen zu müssen.
Die vollständig recycelbare Box wurde zum Kickstart der Aktion kontaktlos an ausgewählte Influencer und Supporter versandt. Neben der Bettwäsche, ganz viel Konfetti und zwei Rollen Pride-Tape bekamen sie vor allem ein Packaging, das sich komplett in einen Protest-Bausatz verwandelte: Mit einem stabilen Basis-Schild mit Griff, Stencils und insgesamt zwölf Pride-Flaggen, um alle in der Community einzuschließen.
Jedes Teil hatte seine Funktion. Nichts war überflüssig.
Und das Wichtigste: Dank dieser Aussendung entstanden mit ganz viel Kreativität und Engagement individuelle Protestschilder, die dabei halfen, unsere Initiative ins Rollen zu bringen und der Community ihre Sichtbarkeit zurückzugeben.
Lead-Agentur
VMLY&R Commerce GmbH
Auftraggeber
CSD Deutschland e.V.
Werbeleitung
Britta Helfrich
Kreativgeschäftsführung
Bettina Olf
Creative Direction
Eva Stetefeld, Tim Bange
Art Direction
Hannes Hansen, Florian Neuber, Eva Stetefeld
Kundenberatung
Nora Nabel
Strategische Planung
Tim Kestermann
Design
Eva Stetefeld, Florian Neuber, Jens Paasen, René Fehrmann, Vlad Boerean
Editor
Nico Koenen (BILDREICH HAMBURG)
Fotografie
Hannes Hansen, Alexander Schacht
Producer
Patrik Sechelmann